Prävention und Behandlung von Verbrennungen in Waschmaschinen und Autoklaven
Geschrieben von Administrator | 21 Aug
Das Desinfektions- und Versorgungszentrum ist die Abteilung innerhalb des Krankenhauses, die für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Versorgung aller wiederverwendbaren Diagnose- und Behandlungsgeräte, Instrumente und Gegenstände verantwortlich ist. Aufgrund der Art der Arbeit und der Besonderheit des Arbeitsumfelds sind die Mitarbeiter lange Zeit verschiedene potenzielle Gefahren ausgesetzt und häufig verschiedenen Hochtemperaturgeräten ausgesetzt, sodass Verbrennungen häufig vorkommen.
Verbrennungen:
Im Vorillstand sind Verletzungen, die durch heiße Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase verursacht werden, die die Haut verletzen.
Häufig verwendete Geräte, die Hochtemperaturverbrennungen in Desinfektionsversorgungszentren verursachen
Druckdampfsterilisator, Reinigungs- und Desinfektionsmaschine
Kochensterilisator, Trocknungsschrank
Analyse verursachen
1. Versagen beim Tragen von Schutzhandschuhen und -hülsen führte zu Verbrennungen. Das Entfernen von Gegenständen, bevor sie vollständig abgekühlt waren, verursachte Verbrennungen an Händen und Armen.
2. Das Versäumnis, den pulsierenden Vakuumsterilisator und die Verbindungsrohre regelmäßig zu inspizieren und aufrechtzuerhalten, führte zu Luftlecks durch die Tür und die Rohre, was zu Dampfverbrennungen führte.
3.. Unterschiede im Sicherheitswissen. Aufgrund der komplexen Struktur des Personals im Versorgungsraum fehlt ein Teil des Personals nicht über das Versorgungszentrum und verfügt über ein schwaches Bewusstsein für Sicherheitsvorkehrungen, wodurch die Inzidenz von Verbrennungen erhöht wird.
4. Während des Betriebs verlieren die Mitarbeiter den Fokus und berühren versehentlich Geräte wie Töpfe, Edelstahlgeständer und Instrumentenboxen, was zu Verbrennungen führt.
5. Sterilisatoren für häusliche Druckdampf haben eine geringere Wärmeableitung als importierte Geräte, was die Hände und Gesichter der Arbeiter leicht Verbrennungen verursachen kann.
6. Unzureichende Schutzausrüstung und Vorräte können zu Verbrennungen führen.
Vorbeugende Maßnahmen
1. Personal, die Autoklaven betreiben, müssen zertifiziert sein, die Betriebsverfahren kompetentiert und beim Betrieb hinter der Ofentür stehen.
2. Tragen Sie langärmelische Arbeitskleidung und Anti-Scald-Handschuhe, wenn Sie sterile Beutel entfernen. Vermeiden Sie beim Öffnen der Ofentür das Ventilöffnung, um zu verhindern, dass Hochdruckdampf auf das Gesicht sprüht. Warten Sie beim Reinigen, bis die Ofentemperatur vor dem Fortfahren auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Vermeiden Sie Rushing.
3. Verpackungsanforderungen: Das Verpackungsvolumen darf 30 cm x 30 cm x 50 cm nicht überschreiten. Das Gewicht des Verbandpakets darf 5 kg nicht überschreiten, und das Gewicht des Instrumentenpakets darf 7 kg nicht überschreiten . Die Ladekapazität zu einem Zeitpunkt darf 90% des Kabinettsvolumens nicht überschreiten. Überladung, Überpackung oder über hohe Belastung kann die Schwierigkeit des Ladens und Entladens erhöhen und das Verbrennungsrisiko erhöhen.
4. Sterile Gegenstände, die aus dem Sterilisator entladen wurden erst nach dem Abfall der Temperatur auf Raumtemperatur oder die Abkühlzeit mehr als 30 Minuten bewegt werden .
5. Die Abteilung organisiert aktiv gestufte Schulungen und konzentriert sich auf Sterilisatoren und Personal mit geringem Bildungsniveau mit wiederholtem Training, bis sie die Techniken beherrschen.
6. Inspizieren und halten Sie regelmäßig Druckdampfsterilisatoren und Luftversorgungsleitungen auf, identifizieren Sie Probleme und korrigieren sie effektiv.
7. Im Falle eines Dampflecks, während Sie sich vor Verbrennungen schützen, stoppen Sie die Sterilisation sofort, schalten Sie das Lufteinlassventil und die Stromversorgung aus, benachrichtigen Sie das Wartungspersonal und die Kopfschwester und wechseln Sie zur Sterilisation zu einem anderen Sterilisator.
8. Die Abteilung hat einen Brand -Notfallplan erstellt, um eine rechtzeitige und wirksame Behandlung für Verbrennungen zu gewährleisten, die von den Mitarbeitern gelitten haben.
Wenn eine Verbrennung auftritt, entfernen Sie schnell die Verbrennungsquelle und bewerten Sie die Schwere und den Bereich der Verbrennung. Wenn die Haut intakt ist, spülen Sie den verbrannten Bereich sofort mit kaltem Wasser ab oder nehmen Sie es mindestens eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser ein, um die Temperatur zu senken und Schmerzen und Verletzungen zu lindern. Eine kalte Kompresse kann auf das Gesicht aufgetragen werden. Entfernen Sie gegebenenfalls vorsichtig alle Deckkleidung mit einer Schere, um zu verhindern, dass sie an der Wunde festhält und die medizinische Behandlung kompliziert.
Wenn die Haut gebrochen ist, vermeiden Sie das Spülen mit kaltem Wasser, um eine Infektion zu vermeiden. Beobachten Sie den lokalen Hautzustand. Für geringfügige Verbrennungen Verbrennungssalbe zur Erleichterung auftragen. Wenn Blasen auftreten, vermeiden Sie die Blasen oder die Oberfläche, um eine Bakterieninfektion zu verhindern. Suchen Sie bei großen oder tiefen Verbrennungen umfangreiche und wirksame chirurgische Behandlung. Tragen Sie niemals Medikamente oder Volksmittel wie Sojasauce oder Zahnpasta auf die Verbrennung auf. Dies kann die Verletzung verschlimmern und das Infektionsrisiko erhöhen.